Aktuelles

rund um Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement

An dieser Stelle finden Sie aktuelle News über die Ehrenamtsagentur Sachsen sowie Nachrichten aus den Bereichen: Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement. Zählen Sie selbst zu den Akteuren aus diesem Bereich und möchten branchenspezifische Neuigkeiten über unser Portal kommunizieren? Dann möchten wir Sie recht herzlich einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.

News

Ehrenamtsagentur Sachsen

Passend zur Eröffnung der "Woche des bürgerschafltichen Engagements" trafen wir uns heute mit den Freiwilligenagenturen aus dem Landkreis Görlitz, Vertretern der Engagierten Städte, aus Politik, Städten und Kommunen sowie dem Landratsamt Görlitz zu einem Fachaustausch.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Am vergangenen Freitag, dem 3. September war die Ehrenamtsagentur Sachsen zum 11. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Schneeberg eingeladen.  Die Veranstaltung wird jährlich durch das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. in unterschiedlichen ländlichen Regionen Sachsens organisiert.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Die Inzidenzwerte durchlaufen ein Auf und Ab, das gesellschaftliche Leben lernt sich diesen anzupassen. Aber wie geht es dabei Organisationen des bürgerschaftlichen Engagements? Die ZiviZ im Stifterverband sucht Erfahrungswerte zivilgesellschaftlicher Organisationen in Deutschland.


 

Ehrenamtsagentur Sachsen

"On The Move" ist ein Studierendenprojekt aus Dresden und eines von 403 herausragend engagierten Organisationen bzw. Menschen, welche bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden. Das multikulturelle Team hat einen Erste-Hilfe-Kurs für die Seele ins Leben gerufen.

 

Ehrenamtsagentur Sachsen

Am 3. September 2021 nimmt die Ehrenamtsagentur Sachsen auf Einladung des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e.V. an einer Podiumsdiskussion im Rahmen des 11. Fachtages bürgerschaftliches Engagement teil.

 

Ehrenamtsagentur Sachsen

Die Gremien des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben Engagementpolitische Empfehlungen für die kommende Legislaturperiode erarbeitet.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Seit heute ist unser Gastbeitrag auf der Homepage der Stiftung Mitarbeit online. Neben der Vorstellung unserer aktuellen Aufgaben und Projekte in der Engagementförderung, finden Sie ein interessantes Interview mit Vertretern des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erhöht in einem Interview mit dem Politikmagazin Kontrovers den Druck auf die STIKO, das Impfen ab 12 generell zu empfehlen. Seine Kritik: Die Stiko arbeite - im Gegensatz zu den Profis der EMA - nur ehrenamtlich. Unsere Stellungnahme dazu.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Was würde eine Stadt wie Bad Schandau in Krisensituationen, wie Unwetterereignissen durch Hochwasser und Überschwemmungen, tun – ohne ehrenamtliches Engagement? In den letzten Tagen hat sich wieder gezeigt, wie sehr die Menschen in den Gemeinden auf ehrenamtliches Engagement angewiesen sind.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Preisträger des diesjährigen „startsocial“-Wettbewerbs für ihr herausragendes soziales Engagement gewürdigt. Sieben Initiativen wurden ausgezeichnet, u. a. der Verein Romanusbad Siebenlehn aus Sachsen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Das Projekt "Die Verantwortlichen #digital" der Akademie für Ehrenamtlichkeit unterstützt Verantwortliche aus gemeinnützigen Organisationen bei der Digitalisierung. Die ZiviZ hat dazu einen nützlichen Leitfaden veröffentlicht.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) hat sich gemeinsam mit vier anderen Dachorganisationen und Netzwerken zum bundesweiten Netzwerk Engagementförderung zusammengeschlossen. Sie fordern bessere Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches und freiwilliges Engagement.