Aktuelles

rund um Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement

An dieser Stelle finden Sie aktuelle News über die Ehrenamtsagentur Sachsen sowie Nachrichten aus den Bereichen: Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement. Zählen Sie selbst zu den Akteuren aus diesem Bereich und möchten branchenspezifische Neuigkeiten über unser Portal kommunizieren? Dann möchten wir Sie recht herzlich einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.

News

Ehrenamtsagentur Sachsen

Stärken Sie das lokale Engagement und bewerben Sie sich bis zum 21. März 2022 beim bundesweiten Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“. Am Interessensbekundungs- verfahren können Städte, Stadtteile und Gemeinden mit 10.000 bis 250.000 Einwohner:innen teilnehmen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Wir, die Ehrenamtsagentur Sachsen, wollen in dieser Videoreihe junge Menschen und ihr Engagement sichtbar machen. Im ersten Clip beschreiben Leonie und Alex von der SG Empor Possendorf ihre Motivation, sich ehrenamtlich in einem Verein einzubringen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Seit diesem Jahr vergibt das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. den Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement von Jugendlichen anerkannt und in der Öffentlichkeit gewürdigt.

Ehrenamtsagentur Sachsen

20 kreative Ideen zur Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt haben uns und die vier Regionaljurys begeistert. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, für Ihren Favoriten zu stimmen und Ihren “EngagementGewinner” zu wählen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Zum Internationalen Tag des Ehrenamts wollen wir die Gelegenheit nutzen und auf einen Verein und drei Ehrenamtliche aufmerksam machen, die jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet wurden.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Wir als JUST-Jugendstiftung Sachsen sind Umsetzungspartner im Programm Auf!Leben – Zukunft ist jetzt. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung unterstützt damit bundesweit Kinder und Jugendliche dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Die neue Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat am 24. November 2021 in Berlin ihren Koalitionsvertrag »Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit« vorgestellt. Wie positioniert sich der 178 Seiten starke Vertrag zum Thema Bürgerschaftliches Engagement?

Ehrenamtsagentur Sachsen

Das Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat (BMI) stellt in einer neuen Videoreihe „Ehrenamt – Du machst den Unterschied“ die Vielfalt des Ehrenamts beispielhaft dar. Die Videos werden seit Anfang November  sukzessive bis zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember veröffentlicht, der den Höhepunkt der Maßnahme bildet.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Seit 2020 nimmt der Erzgebirgskreis am Verbundprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ als einer von bundesweit 18 Landkreisen teil. Die verantwortliche Fachstelle Ehrenamt des Landratsamtes hat nun mit der Engagement-Werkstatt ERZ ein kostenfreies Weiterbildungsformat für ehrenamtlich Engagierte, Freiwillige und Interessierte konzipiert. Start ist der 12. November 2021.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Am 14.10.2021 fand die Fachwerkstatt Ehrenamt der Landkreise und kreisfreien Städte in Westsachsen in der schönherr.fabrik in Chemnitz statt. Gemeinsam tauschten wir uns über Bedarfe und Unterstützungsmöglichkeiten im Themenfeld des freiwilligen Engagement aus.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Bereits zum 8. Mal ehrte der Bürgermeister der Stadt Rosswein, Veit Lindner, Ende September ausgewählte Bürgerinnen und Bürger, um ihnen für ihr bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement zu danken. Dabei wurden in diesem Jahr gleich in sieben verschiedenen Kategorien Ehrenamtspreise verliehen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Oft braucht es nicht viel, um Engagement nach vorn zu bringen. Aber ganz ohne Geld geht es auch nicht. Das DSEE-Förderprogramm "Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken." unterstützt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und in ländlichen Regionen mit bis zu 2.500 Euro Förderung.