Aktuelles

rund um Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement

An dieser Stelle finden Sie aktuelle News über die Ehrenamtsagentur Sachsen sowie Nachrichten aus den Bereichen: Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftliches Engagement. Zählen Sie selbst zu den Akteuren aus diesem Bereich und möchten branchenspezifische Neuigkeiten über unser Portal kommunizieren? Dann möchten wir Sie recht herzlich einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.

News

Ehrenamtsagentur Sachsen

Die Aufzeichnung des Fachtags "Krise als Normalität?!" ist online verfügbar. Alle Redebeiträge und der Input von Prof. Roland Roth können nun angesehen werden.

 

Ehrenamtsagentur Sachsen

Die Stiftung Datenschutz bietet kostenfreie Webinare speziell für Ehrenamtliche. Als bundesweite Stiftung mit Sitz in Leipzig ist sie Diskussionsforum zur Datenpolitik und hält Informationen zur praktischen Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung bereit. Aktuelle Webinare finden Sie hier.

 



Ehrenamtsagentur Sachsen

Die Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine durch Freiwillige wird im Freiwilligenzentrum Chemnitz organisiert. Viele der hier Ankommenden möchten selbst ehrenamtlich tätig sein. Ein Beispiel für dieses Engagement ist die Ausstellung „Zwei Adressen – ein Schicksal“.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Der Verein Neue Nachbarn e. V.  bietet ein Netzwerk für Alteingesessene und neu in Bischofswerda Ankommende. Neben ersten Hilfestellungen für Geflüchtete von einer Unterkunft bis zum Arztbesuch initiiert der Verein Projekte für eine gelungene Integration. Ein Ziel ist es, das Engagement von Menschen aus der Ukraine füreinander zu stärken.

Ehrenamtsagentur Sachsen

In Zittau hat sich ein breites Netzwerk unterschiedlicher Träger gebildet, dass aus der Ukraine Geflüchteten das Ankommen erleichtert, den Austausch untereinander fördert, einen Alltag in Zittau mitgestaltet und so zur Identifikation mit der Region beiträgt.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Unsere Mediathek füllt sich. Aktuelle und vorangegangene Beiträge aus der Reihe des MDR Sachsenspiegel zum ehrenamtlichen Engagement in Sachsen finden Sie hier.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Der Dresdner Heidebogen e.V. sucht kreative Ideen, die durch die Verbindung von Kunst, Kultur, Tradition und Heimatpflege, Brücken zwischen Menschen, Generationen und Zeiten bauen und so Heimat und Gemeinschaft schaffen.

 



Ehrenamtsagentur Sachsen

Im März 2023 hat ZiviZ einen Trendbericht mit ersten Zahlen veröffentlicht und darin die Entwicklung der organisierten Zivilgesellschaft über die vergangenen zehn Jahre skizziert. Im November 2023 wird der Hauptbericht veröffentlicht.

 



Ehrenamtsagentur Sachsen

Der kürzlich veröffentlichte Wissensfundus #DigitalimVerein der Servicestelle für Vereine (Freiwilligen-Agentur Leipzig) erleichtert Engagierten und Mitarbeitenden gemeinwohlorientierter Organisationen die Suche nach passenden Unterstützungsangeboten und Informationen rund um Digitalisierung.

 



Ehrenamtsagentur Sachsen

Demografischer Wandel, Pandemie und Klimakrise stellen die Frage nach Generationensolidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt wieder mit Nachdruck. Welchen Beitrag kann hier generationenübergreifendes Engagement leisten? Wo kommen Menschen verschiedener Generationen zusammen, welche Themen beschäftigen sie und was treibt sie an?

 



Ehrenamtsagentur Sachsen

Wir sind mit dabei: Wenn sich am 11. März auf der 100xDigital Community Convention in Berlin alles um das Thema Digitalisierung dreht! Kommt auch Ihr vorbei und informiert euch kostenfrei zu euren Digitalisierungsthemen.

Ehrenamtsagentur Sachsen

Sächsisches Engagement in Bildern - in unserer Mediathek finden Sie ab sofort Kurzvideos, in denen sich Engagierte, Initiativen und Vereine aus Sachsen vorstellen. Viel Spaß beim Stöbern.