
Miteinander
stark!
Ehrenamtsagentur Sachsen
Fach- und Netzwerkstelle
Die Ehrenamtsagentur Sachsen (EAA) wurde im März 2021 eingerichtet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung von ehrenamtlichen Aktivitäten in allen Regionen des Freistaats Sachsen zu stärken. Dabei agiert die EAA bürgernah und im Sinne einer Serviceagentur. Als Aufgaben werden die Beratung und Vermittlung zu Fachexperten, die Vernetzung zwischen den Akteuren, die Umsetzung von Kampagnen, die Organisation von Werkstätten und Fachveranstaltungen sowie die Vertretung sächsischer Interessen in landes- und bundesweiten Gremien wahrgenommen.
Unsere Ziele
Die Ehrenamtsagentur Sachsen hat sich folgende Ziele gesteckt:
- Es werden Service-, Informations- und Beratungsangebote zur Verfügung gestellt.
- Es werden lokale und regionale Organisationen vernetzt und gestärkt.
- Es werden Aktivitäten zur Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements unterstützt.
Aktuelles

Nachwuchsgewinnung durch Kommunikation
Tue Gutes und sprich darüber! Die Schriftfassung des Inputs von Dr. Christopher Brinkmann zum 1. Sächsischen Ehrenamtstag kann nun hier abgerufen werden.

Engagement braucht Strukturen
Der beim Ehrenamtstag gehaltene Vortrag von Dr. Thomas Gensicke "Engagement braucht Strukturen" ist nun hier online verfügbar.

Veranstaltungsrückblick: 1. Sächsischer Ehrenamtstag
Am 8. Juni veranstalteten wir gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt den 1. Sächsischen Ehrenamtstag, bei dem sich Akteure unterschiedlicher Engagementsbereiche zur Zukunft des ehrenamtlichen Engagements in Sachsen austauschten.
Veranstaltungen
Grußbotschaft der Staatsministerin Petra Köpping
zur Ehrenamtsagentur Sachsen am 03.03.2021