Miteinander
stark!

Ehrenamtsagentur Sachsen

Fach- und Netzwerkstelle

 

Die Ehrenamtsagentur Sachsen (EAA) wurde im März 2021 eingerichtet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung von ehrenamtlichen Aktivitäten in allen Regionen des Freistaats Sachsen zu stärken. Dabei agiert die EAA bürgernah und im Sinne einer Serviceagentur. Als Aufgaben werden die Beratung und Vermittlung zu Fachexperten, die Vernetzung zwischen den Akteuren, die Umsetzung von Kampagnen, die Organisation von Werkstätten und Fachveranstaltungen sowie die Vertretung sächsischer Interessen in landes- und bundesweiten Gremien wahrgenommen.

Unsere Ziele

Die Ehrenamtsagentur Sachsen hat sich folgende Ziele gesteckt:

  1. Es werden Service-, Informations- und Beratungsangebote zur Verfügung gestellt.
  2. Es werden lokale und regionale Organisationen vernetzt und gestärkt.
  3. Es werden Aktivitäten zur Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements unterstützt.

Aktuelles

Ehrenamtsagentur Sachsen

Mit dem neuen Förderprogramm können zum Beispiel die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern oder die Anschaffung von Computersofware für die Mitgliederverwaltung finanziell unterstützt werden.

Mehr erfahren
Ehrenamtsagentur Sachsen

In dieser Woche traf sich das Sächsische Landeskuratorium ländlicher Raum e. V. mit der Engagementstiftung Sachsen zum gegenseitigen Kennenlernen der neuen Geschäftsführer und um die gute Zusammenarbeit zu bekräftigen.

Mehr erfahren
Ehrenamtsagentur Sachsen

Unsere Mediathek füllt sich. Aktuelle und vorangegangene Beiträge aus der Reihe des MDR Sachsenspiegel zum ehrenamtlichen Engagement in Sachsen finden Sie hier.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Freitag, 06.10.2023

Veranstaltungsort:

Digital

Ob beim Straßenbau, im sozialen oder kulturellen Bereich, ohne Bürgerbeteiligung lässt sich heute kaum mehr ein Vorhaben erfolgreich umsetzen. Was ist eigentlich alles Bürgerbeteiligung? Was sind typische Anlässe und Ziele für Beteiligungsprozesse? Wo liegen die Chancen und Grenzen von Beteiligungsprozessen? Dies und noch mehr wird im Seminar geklärt.

weiterlesen
Sächsischer Ehrenamtstag 2022

am 08. Juni 2022 auf dem Rittergut Limbach

Leider ist dieser Inhalt nicht ohne entsprechende Cookies Zustimmung verfügbar.
Bitte erlauben Sie die Cookie Kategorie "Darstellung" um diesen Inhalt zu sehen.

Einstellungen bearbeiten
Grußbotschaft der Staatsministerin Petra Köpping

zur Ehrenamtsagentur Sachsen am 03.03.2021

Leider ist dieser Inhalt nicht ohne entsprechende Cookies Zustimmung verfügbar.
Bitte erlauben Sie die Cookie Kategorie "Darstellung" um diesen Inhalt zu sehen.

Einstellungen bearbeiten

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Dann gibt es viele Möglichkeiten - auch in Ihrer Region.