
Miteinander
stark!
Ehrenamtsagentur Sachsen
Fach- und Netzwerkstelle
Die Ehrenamtsagentur Sachsen (EAA) wurde im März 2021 eingerichtet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung von ehrenamtlichen Aktivitäten in allen Regionen des Freistaats Sachsen zu stärken. Dabei agiert die EAA bürgernah und im Sinne einer Serviceagentur. Als Aufgaben werden die Beratung und Vermittlung zu Fachexperten, die Vernetzung zwischen den Akteuren, die Umsetzung von Kampagnen, die Organisation von Werkstätten und Fachveranstaltungen sowie die Vertretung sächsischer Interessen in landes- und bundesweiten Gremien wahrgenommen.
Unsere Ziele
Die Ehrenamtsagentur Sachsen hat sich folgende Ziele gesteckt:
- Es werden Service-, Informations- und Beratungsangebote zur Verfügung gestellt.
- Es werden lokale und regionale Organisationen vernetzt und gestärkt.
- Es werden Aktivitäten zur Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements unterstützt.
Aktuelles

Digitaler Fachtag „Freiwillig engagiert in Sachsen – Befunde, Trends und Perspektiven“
Der digitale Fachtag stellt aktuelle Studien zum freiwilligen Engagement und Empfehlungen zur Engagementförderung in Sachsen vor. Er wird vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kooperation mit der Stiftung Bürger für Bürger veranstaltet.

DSEE-Digitalkonferenz Ukraine-Hilfe
Unter dem Titel "Ehrenamt hilft gemeinsam. Engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine." findet am 21.03.22 von 16 bis 20 Uhr eine Digitalkonferenz der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt statt.

Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer - Aktuell
Es ist Krieg in der Ukraine. Es ist Krieg in Europa. Von einem Tag zum anderen erleben die Ukrainerinnen und Ukrainer Gewalt, ihre Existenz ist gefährdet und ihre Zukunft ist ungewiss. Wir fühlen mit ihnen, mit den Menschen, die in ihrer Heimat bleiben und um ihr Leben bangen müssen und mit denen, die sich auf der Flucht befinden. Großes Leid bringt dieser Krieg in viele Familien. Ganz besonders besorgt uns das Schicksal der Kinder und Jugendlichen. Damit sind wir nicht allein.
Grußbotschaft der Staatsministerin Petra Köpping
zur Ehrenamtsagentur Sachsen am 03.03.2021