Veranstaltungen der Ehrenamtsagentur

Veranstaltungen

rund um freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

An dieser Stelle finden Sie aktuelle Veranstaltungen on- und offline rund um die Themen freiwilliges und ehrenamtliches Engagement sowie gesellschaftliche Teilhabe. Zählen Sie selbst zu den Akteuren aus diesem Bereich und möchten branchenspezifische Neuigkeiten über unser Portal kommunizieren? Dann möchten wir Sie recht herzlich einladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.

2023

Mittwoch, 06.12.2023

Veranstaltungsort:

Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, Leipzig)

“Die Generation Z - kurz: Gen Z - beginnt derzeit, den Arbeitsmarkt zu verändern. Im beruflichen Umfeld vertritt sie so vehement wie keine Generation vor ihr die eigenen Bedürfnisse.”

Mittwoch, 18.10.2023

Der diesjährige Fachaustausch mit den Mitarbeitenden der Landkreise und kreisfreien Städte widmet sich dem Thema Bürgerbeteiligung und Bürgerbudget. Welchen Einfluss gelungene Beteiligungsformate auf den Engagementbereich und das Vertrauen in die Demokratie haben, wollen wir in der Veranstaltung nachspühren.

Freitag, 06.10.2023

Veranstaltungsort:

Digital

Ob beim Straßenbau, im sozialen oder kulturellen Bereich, ohne Bürgerbeteiligung lässt sich heute kaum mehr ein Vorhaben erfolgreich umsetzen. Was ist eigentlich alles Bürgerbeteiligung? Was sind typische Anlässe und Ziele für Beteiligungsprozesse? Wo liegen die Chancen und Grenzen von Beteiligungsprozessen? Dies und noch mehr wird im Seminar geklärt.

Freitag, 29.09.2023

Veranstaltungsort:

Ev. Bildungs- und Gästehaus Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis (Pestalozzistraße 3, 04654 Frohburg, OT Kohren-Sahlis)

Organisiert vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum, richtet sich der Fachtag an Engagierte aus Haupt- und Ehrenamt und gibt in Workshops Impulse für die Synergien, die durch Kooperationen entstehen können.

 

Freitag, 29.09.2023

Veranstaltungsort:

Volkshaus (Schützenplatz 14, 01067 Dresden)

Das Thema Seniorenpolitik wird aktuell vielfältig besprochen. Bei Sächsischen Seniorentag wird auch der das Gutachten „Generationen 65+ in Sachsen“ vorgestellt.

Samstag, 23.09.2023

Veranstaltungsort:

Kurt-Masur-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig (Scharnhorststraße 24, 04275 Leipzig)

Bei dem Seminarfachtag gibt es für Engagierte Tipps rund um die Vereinsarbeit und den Verein als Arbeitgeber sowie eine Podiumsdiskussion die der Frage nachgeht: Wie kann Schule wieder Spaß machen?

 

Mittwoch, 20.09.2023

Veranstaltungsort:

Digital

Wie können Eltern für die ehrenamtliche Mitarbeit im Kita-Beirat gewonnen werden. Und welchen Mehrwert erhalten sie dadurch? Anregungen gibt's in einer Digitalveranstaltung des Kita Rats. Eine Veranstaltung für Kita-Leitungen

 

Mittwoch, 13.09.2023

Veranstaltungsort:

Digital

Liebe Elternbeiräte aus sächsischen Kitas: Ihr ehrenamtliches Engagement lohnt sich! Der KITA-Rat Sie ein, gemeinsam mit anderen Elternbeiratsmitgliedern über Ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit ins Gespräch zu kommen und die Wirkungen Ihres Engagements sichtbar zu machen.

 

Mittwoch, 28.06.2023

Veranstaltungsort:

Rittergut Limbach (Am Rittergut 3 – 9, 01723 Wilsdruff / OT Limbach)

Beim Sächsischen Ehrenamtstag am 28. Juni 2023 im Rittergut Limbach wollen wir gemeinsam mit Hauptamtlichen des Engagementbereichs sowie zahlreichen Ehrenamtlichen aus ganz Sachsen die Vielfalt des Engagements im Freistaat feiern.

 

Mittwoch, 07.06.2023

Veranstaltungsort:

Digital

Welche Mittel und Wege gibt es, um Eltern einzubeziehen und einzuladen, ihre Meinungen, Anregungen und Kritik bezüglich der Kita zu äußern? Wie können gemeinsame Projekte mit Eltern und Kita initiiert und umgesetzt werden? Anregungen gibt's in einer Digitalveranstaltung des Kita Rats.

 

Mittwoch, 19.04.2023

Veranstaltungsort:

Roncalli Haus (Max-Josef-Metzger-Straße 12/13, 39104 Magdeburg)

Wachsende Flüchtlingszahlen, Corona-Pandemie, Flut, Ukraine-Krieg, Folgen des Klimawandels –krisenhafte Situationen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen fordert, scheinen nicht zu enden und sich immer stärker zu überlappen. Bürgerschaftliches Engagement spielt in der Bewältigung von lokalen und überregionalen Notsituationen eine entscheidende Rolle, und zwar in allen Facetten.

 

Samstag, 11.03.2023

Veranstaltungsort:

Silent Green Kulturquartier (Gerichtstraße 35, 13347 Berlin)

Wir sind mit dabei: Wenn sich am 11. März auf der 100xDigital Community Convention in Berlin alles um das Thema Digitalisierung dreht! Kommt auch Ihr vorbei und informiert euch kostenfrei zu euren Digitalisierungsthemen.