Mediathek

Sächsisches Engagement in Bildern

Auf dieser Seite möchten wir das vielfältige ehrenamtliche Engagement Sachsens in Bildern zeigen. In Kurzvideos stellen sich Initiativen, Vereine und Engagierte vor. Junges Ehrenamt, musikalische Vereine, Flüchtlingshilfe – die Bandbreite ist riesig. Unsere Mediathek wächst stetig. Also schauen Sie regelmäßig rein, lernen Sie das sächsische Engagement kennen und lassen Sie sich inspirieren.

Das Ehrenamt als Stütze einer demokratischen Gesellschaft erhält im MDR Sachsenspiegel im Jahr 2023 einen besonderen Platz. Regelmäßig werden ehrenamtlich Engagierte in Filmbeiträgen vorgestellt. Gemeinsam mit dem MDR Sachsenspiegel möchten wir die vielfältige Engagementlandschaft in Sachsen sichtbar machen. Deshalb freuen wir uns, diese Beiträge auch auf der Website der Ehrenamtsagentur Sachsen präsentieren zu können.

Artenschutz, Pflege und Erhalt von Naturdenkmälern oder der Erhalt von Feuchtbiotopen – das Aufgabenfeld der ehrenamtlichen Naturschutzhelferinnen und -helfer ist vielfältig.

zum Video

Beim Voltigieren werden Reitsport und Turnen kunstvoll miteinander verbunden. Lernen kann man das beim Reit- und Voltigierverein Schenkenberg.

zum Video

Die Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine durch Freiwillige wird im Freiwilligenzentrum Chemnitz organisiert. Viele der hier Ankommenden möchten selbst ehrenamtlich tätig sein. Ein Beispiel für

zum Video

Der Verein Neue Nachbarn e. V.  bietet ein Netzwerk für Alteingesessene und neu in Bischofswerda Ankommende. Neben ersten Hilfestellungen für Geflüchtete von einer Unterkunft bis zum Arztbesuch

zum Video

In Zittau hat sich ein breites Netzwerk unterschiedlicher Träger gebildet, dass aus der Ukraine Geflüchteten das Ankommen erleichtert, den Austausch untereinander fördert, einen Alltag in Zittau

zum Video

Bärbel Müller ist ehrenamtliche Seelsorgerin im Seniorenhaus "Im Sonnenlicht" Frankenberg.

zum Video

Die ehrenamtliche Akrobatiktrainerin hat mit dem Sport eine Leidenschaft fürs Leben gefunden.

zum Video

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Dann gibt es viele Möglichkeiten - auch in Ihrer Region.