Zusammenarbeit zwischen Sächsischem Landeskuratorium und Engagementstiftung Sachsen

Die Ehrenamtsagentur Sachsen verbindet schon seit ihrer Gründung eine enge Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. (SLK).
Ob als Podiumsgast oder das Bereitstellen von Infos aus dem Engagementbereich – beim Fachtag für Bürgerschaftliches Engagement des SLK sind die Mitarbeiterinnen der Ehrenamtsagentur ein verlässiger Partner.
Auch Claudia Vater, Mitarbeiterin für bürgerschaftliches Engagement beim SLK hat die Veranstaltungen der Ehrenamtsagentur mit Ihrer Expertise schon häufig bereichert. Beim 1. Sächsischen Ehrenamtstag 2022 als Podiumsgast berichtete sie vom positiven Trend der Vereinsneugründungen auch während der Corona-Pandemie.
Ihr Fachwissen zu den Themen Vereinsvorstand und Schatzmeister hielt sie für Wissbegierige an einem Thementisch des Sächsischen Ehrenamtstags 2023 bereit.
In dieser Woche trafen sich die neuen Geschäftsführer des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum, Marko Klimann und der Engagementstiftung Sachsen, Dirk Luther, gemeinsam mit Claudia Vater und bekräftigten, die gute Zusammenarbeit weiterzuführen und auszubauen.
Übrigens: der 13. Fachtag für Bürgerschaftliches Engagement findet in diesem Jahr am 29. September statt in Kohren-Sahlis statt. weitere Infos dazu folgen.